Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausgabe 1/2025
  • Team
  • Kontakt
  • Kontrastfarben
Sprachenmenü:
  • de
  • cz-sk
  • hu

Das Bild zeigt das Logo der Zeitschrift Misericordia.
Hauptmenü:
  • Ausgabe 1/2025
  • Team
  • Kontakt

Sprachenmenü:
  • de
  • cz-sk
  • hu

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

 

Juni 2025

Ausgabe 1

 

Im aktuellen Magazin erwartet Sie ein vielseitiger Einblick in
den Orden und die Einrichtungen, etwa eine spannende
Reportage über die Gastro-Projekte in Bayern und Österreich.
Außerdem nehmen wir Sie mit nach Ghana zu einem
Pflegepraktikum und in die Slowakei zur Feierlichen
Profess von Frater Philipp.

Leitartikel lesen

online

Juni 2025

Ausgewählte Beiträge aus unserer Mitarbeiterzeitung werden auf dieser Homepage in Langform oder mit zusätzlichen Inhalten wie Bildern, Videos oder weiterführenden Informationen veröffentlicht. So schaffen wir Platz im Heft und bieten online die Möglichkeit, Themen interaktiv zu entdecken. Die digitale Ergänzung ist keine inhaltliche Doppelung, sondern ein informativer Mehrwert zur Printausgabe.

 

zur PDF-Datei der aktuellen Ausgabe scrollen

MISERICORDIA.online

 

Ausgewählte Beiträge aus unserer Mitarbeiterzeitung werden auf dieser Homepage in Langform oder mit zusätzlichen Inhalten wie Bildern, Videos oder weiterführenden Informationen veröffentlicht. So schaffen wir Platz im Heft und bieten online die Möglichkeit, Themen interaktiv zu entdecken. Die digitale Ergänzung ist keine inhaltliche Doppelung, sondern ein informativer Mehrwert zur Printausgabe.

 

zur PDF-Datei der aktuellen Ausgabe scrollen

Das Bild zeigt Frater Rudolf Knopp.

Grüß Gott, geschätzte Leserinnen und Leser

Ausgabe 1/2025

Frater Rudolf Knopp stellt die neue MISERICORDIA, die Zeitschrift für Mitarbeitende in Bayern, Österreich, der Slowakei, Tschechien und Ungarn, vor.

zum Editorial: Grüß Gott, geschätzte Leserinnen und Leser 27.06.2025
Das Bild zeigt Frater Damian

Was bedeutet für mich

Ausgabe 1/2025

Frater Damian Horváth aus dem südungarischem Konvent Pécs erzählt, was Hospitalität für ihn persönlich bedeutet.

mehr zur Hospitalität: Was bedeutet für mich 27.06.2025
Das Bild zeigt einen Mitarbeitenden des Bistro ErneuerBar.

Ein gutes Gewissen, das man schmeckt

Ausgabe 1/2025

Das Bistro ErneuerBar bietet nachhaltige, regionale und inklusive Gastfreundschaft – und weitere wertvolle Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in der Gastronomie

zu den Gastro-Projekten: Ein gutes Gewissen, das man schmeckt 27.06.2025
Das Bild zeigt Claudia Wilpernig mit Angestellten des St. John of God Hospital's in Amrahia, Ghana.

Ein völlig anderes System

Ausgabe 1/2025

Claudia Wilpernig studiert an der Pflegeakademie der
Barmherzigen Brüder Wien
Gesundheits- und Krankenpflege
und hat ihr Erasmus-Semester im Krankenhaus St. John
of God in Ghana verbracht. Im Interview erzählt sie vom
medizinischen Kulturschock.

zum Praktikum in Ghana: Ein völlig anderes System 27.06.2025
Das Bild zeigt eine Planskizze des Hilfsprojektes in der Ukraine.

Hilfe für die Ukraine

Ausgabe 1/2025

Helfen wir gemeinsam den Brüdern in der Ukraine in Drohobycz ein Sozialzentrum zur Unterstützung der vom Krieg geplagten Menschen zu zu errichten.

So können wir helfen!: Hilfe für die Ukraine 27.06.2025
Das Bild zeigt Dr. Hans Henri P. Kluge ist Regionaldirektor der WHO/Europa.

Rebuilding Trust, Protecting Lives

Ausgabe 1/2025

Dr. Hans Henri P. Kluge ist Regionaldirektor der WHO/Europa und blickt in der Rubrik "Offen gesagt" auf die brennendsten Themen des Gesundheitsbereichs. (ungekürzter Originaltext auf Englisch)

OFFEN GESAGT: Rebuilding Trust, Protecting Lives 27.06.2025
Das Bild zeigt Frater Philipp während der Ablegung der Profess.

Auf dem Weg in den Orden

Ausgabe 1/2025

Am 15. März hat Frater Philipp Boška in seinem Heimatdorf Hôrka
in der Ostslowakei seine Feierliche Profess abgelegt. Davor lag eine
mehrjährige Einführungs- und Ausbildungszeit im Orden.

zur Professfeier: Auf dem Weg in den Orden 27.06.2025

zum Blättern ...

 

PDF-Datei, 3,17 MB – Stand 20. Juni 2025


nach oben springen
Footermenü:
  • Ausgabe 1/2025
  • Team
  • Kontakt

  Anmelden
nach oben springen